Neue Öffnungszeiten / Neue Bedingungen 2025
katte schildAuch nach dem Ausfall von Landesförderungen 2024 und Auslaufen von Unternehmensförderungen 2025 versuchen wir, unsere Test- und Beratungsangebote weiter aufrechtzuerhalten, wenn auch zu geänderten Konditionen. Nicht destotrotz gilt es für uns mehr denn je, für eine solidarische Gesellschaft für Alle einzutreten und dafür unsere ganze Kraft einzusetzen.
Unsere Mitarbeiter arbeiten jetzt teilweise aus dem Homeoffice. Deshalb stehen alle Informations- Hilfs- und Beratungsangebote hauptsächlich online bzw. telefonisch zur Verfügung. Auch Videochatberatungen über die gängigsten Messengerdienste wie BigBlueButton,Whatsapp, FB-Messenger oder Line werden von uns angeboten.
Reha- und Rentenanträge können von uns auch weiterhin telefonisch entgegengenommen werden, eine persönliche Antragstellung ist nicht notwendig, aber weiter möglich.
Das Büro in Potsdam ist derzeit nur Mo.-Fr. von 10-18 Uhr geöffnet. Wir haben viele Maßnahmen getroffen, um eine weiterhin sichere, gesunde und vertrauliche Beratungsumgebung zu schaffen. Wir bieten weiterhin kostenlosen Mundschutz und Händedesinfektion in allen Räumen an. Alle Beratungsräume sind mit CO²-Meldern ausgestattet, um mögliche Aerosol-kozentrationen von verbrauchter Luft anzuzeigen. Um die Diskretion der Ratsuchenden zu wahren, bitten wir darum, möglichst alle Besuche und Termine vorher abzusprechen werden.  Am einfachsten ist weiterhin eine Online-Terminvereinbarung über unsere Termin-Landingpage: termine.katte.eu
 Auf Grund der mangelhaften und defizitären Förderungen, finden Tests- und Beratungen in Cottbus weiterhin nur im 2-wöchigen Abstand zu den gewohnten festen Test- und Beratungstagen am 2. und 4. Donnerstag, jeweils von 16 bis 20 Uhr statt. Ausserhalb dieser Zeiten können derzeit keine Beratungen oder Tests in Cottbus stattfinden und brauchen daher im Moment auch nicht angefragt werden.
Im Bereich der Renten- und Altersvorsorgeberatungen können wir nur noch die unmittelbar vergüteten Beratungen und Hilfen bei der Stellung von Renten- oder Rehaanträgen der Deutschen Rentenversicherung kostenlos anbieten. Bei reinen Beratungsterminen müssen wir den Ausfall der Kostenerstattungen von 23,00 EUR/halbe Stunde leider jetzt an die Klienten weiterreichen.
Im Flüchtlings- und Migrationsbereich haben wir trotz rückläufiger Geflüchtetenzahlen durch die zu geringe Personalausstattung 2025 noch immer eine große Überlastungssituation durch zu viele neue Geflüchtete und Migranten, die wir mit dem uns zur Verfügung stehenden gekürzten Stellen nur schwer und nur mit Verzögerungen bewältigen können. Dabei gehen wir nach der Dringlichkeit und müssen Klienten mit Gewaltproblemen oder Fristen im Asylverfahren derzeit bevorzugen. Geflüchteten die z.B. Hilfe bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche benötigen können wir zur Zeit nur noch ehrenamtlich helfen. Wir bitten auch dafür um Verständnis.