Veränderte Angebote wegen Sars-CoV-2 auch noch 2022
katte schildIn Anbetracht der veränderten Situation bezüglich COVID-19 Erkrankungen bzw. SarS- CoV-2 Virus- Infektionen, hatten wir unsere Beratungs- und Hilfsangebote 2020 und 2021 mehrmal angepasst und müssen dies vorerst auch 2022 noch fortführen, unter anderen, weil wir ja auch bei uns Corona-Tests durchführen und dem andere Angebote unterordnen müssen. Nicht destotrotz gilt es für uns mehr denn je, uns für eine solidarische Gesellschaft für alle einzutreten und dafür unsere ganze Kraft einzusetzen.
Unsere Mitarbeiter arbeiten jetzt verstärkt aus dem Homeoffice. Deshalb stehen alle Informations- Hilfs- und Beratungsangebote hauptsächlich online bzw. telefonisch zur Verfügung. Auch Videochatberatung über die gängigsten Messengerdienste wie Skype, FB-Messenger oder Line wird jetzt angeboten. Hausbesuche oder Begleitungen werden weitgehend vermieden. Reha- und Rentenanträge werden von uns jetzt auch telefonisch entgegengenommen, eine persönliche Antragstellung ist nicht notwendig, aber weiter möglich.
Das Büro in Potsdam ist weiterhin Mo.-Fr. von 10-22 Uhr geöffnet. Wir haben viele Maßnahmen getroffen, um eine weiterhin sichere, gesunde und vertrauliche Beratungsumgebung zu schaffen. Wir bieten kostenlos Mundschutz und Händedesinfektion in allen Räumen an. Für die Beratungsräume in Potsdam und Cottbus stehen Plexiglasscheiben zur Verfügung, bzw Gesichtsvisiere für die Mitarbeiter. Alle Beratungsräume sind mit CO²-Meldern ausgestattet, um mögliche Aerosolkozentrationen in verbrauchter Luft anzuzeigen. Da wir nur einen einzigen flächendesinfizierbaren Beratungsraum haben, bitten wir, um eine entsprechende Distanz zu wahren, alle Besuche und Testtermine vorher abzusprechen werden. Von Spontanbesuchen bitten wir vorerst Abstand zu nehmen, da wir nur jeweils 2-3 Klienten zeitgleich betreuen können. Auch zur Begleitung und Unterstützung mitkommende Freunde oder Angehörige dürfen vorerst nicht mehr die Test- und Beratungsstelle betreten.
 
Auf Grund der mangelhaften und defizitären Förderungen, finden Tests- und Beratungen in Cottbus weiterhin nur im 2-wöchigen Abstand zu den gewohnten festen Test- und Beratungstagen am 2. und 4. Donnerstag statt. Ausserhalb dieser Zeiten finden derzeit keine Beratungen oder Tests in Cottbus statt und brauchen daher auch nicht angefragt werden.
 
Sofern jemand noch, wie zuvor gemäß §11 der SARS-CoV-2-EindV Berandenburgs, für die Wahrnehmung dringend erforderlicher Termine, die nachweispflichtig sind,einen Nachweis benötigt, schicken wir erforderliche Terminzettel oder Terminbestätigungen auf Anforderung auch vorab zu.